Impressum

Angaben gem. § 5 TMG.

Dieses Impressum gilt für die Site https://borston.fr/.

Robert Borston ist eine Kunstfigur des Kleinkünstlers Martin Hensel. Ebenso sind die BORSTON-Bürstenwerke, deren Produkte, Angebote, Werbeaussagen usw. nur künstlerische Fiktion.

Martin Hensel
Goethestraße 13
76307 Karlsbad

E-Mail: martin@borston.fr
Telefon: +49 7202 274 274 4

Datenschutz-Erklärung

Bei der Nutzung dieser Website werden keinerlei personenbezogene Daten erhoben, gespeichert oder weitergeleitet. Ihre IP-Adresse wird für einige Millisekunden genutzt und danach gleich wieder verworfen. Dies ist technisch notwendig.

Wenn Sie per E-Mail mit mir in Kontakt treten, werden alle Daten, die Sie (und Ihr E-Mail-Programm) lossenden, auch bei mir gespeichert. Dies ist in Ihrem Interesse, denn Sie wollen ja, dass ich die Nachricht auch lesen kann. Dies können durchaus mehr Daten sein als Ihnen bewusst ist (im üblicherweise nicht angezeigten Teil der E-Mail). Server auf dem Weg fügen verschiedene Zeitstempel, Servernamen und IP-Adressen hinzu. Das war schon immer so, bei jeder E-Mail, und ich habe keinerlei Einfluss darauf, was in einer E-Mail steht, die ich erhalte. Durch die Kontaktaufnahme per E-Mail erteilen Sie mir die Erlaubnis, Ihnen per E-Mail zu antworten. (Meine Güte, was man heutzusage justistisch alles festmachen muss!) Dies ist in Ihrem Interesse, denn Sie hätten ja sicherlich gern eine Antwort. Wenn nicht, dann schreiben Sie es in die Mail. Keine Angst, über die Antwort hinaus, werde ich Sie nicht weiter kontaktieren. Keine Werbung, keine Newsletter. Wenn Sie nichts anderes schreiben, werde ich Ihre E-Mail langfristig speichern, denn die Erfahrung zeigt, dass Wieder-Anfragen nach fünf oder zehn Jahren üblich sind (z. B. beim nächsten runden Geburtstag) und die Anfragenden meist davon ausgehen, dass ich die Details vom letzten Mal noch parat habe oder nachschlagen kann. Eine Überprüfung der Notwendigkeit einer Speicherung erfolgt ca. alle 10 Jahre unter Berücksichtigung der jeweils zu diesem Zeitpunkt geltenden Rechtslage.

Wenn Sie per Telefon mit mir in Kontakt treten, wird ihre Telefonnummer auf meinem Telefon angezeigt und zusammen mit dem Anrufzeitpunkt gespeichert. Auch bei meinem Telefonanbieter werden Ihre Telefonnummer, Zeitpunkt und Dauer des Anrufs gespeichert. Unter Umständen informiert mich mein Anrufbeantworter per E-Mail über ihren Anruf (womit auch die Hinweise des vorherigen Abschnitts gelten). Sie erteilen mir die Erlaubnis, dass ich Sie zurückrufe. Auch dieser Rückruf wird mit seinen Eckdaten in meinem Telefon und von meinem Telefonanbietergespeichert. Normalerweise werden all diese Daten nach einiger Zeit automatisch gelöscht. Eine systematische Löschung aller Spuren kann ich wegen des hohen Aufwands aber nicht garantieren.

Desweiteren möchte ich darauf hinweisen, dass alle in meinem Haushalt lebenden Familienangehörigen Zugang zu bei mir gespeicherten Daten erlangen könnten. Ein möglicher Aufritt steht im Familienkalender. Das Telefon merkt sich Telefonnummern. Meine Frau hat Einblick in die Kontoauszüge usw. Ich halte familiäres Vertrauen für ein hohes Gut und werde mein Wohnzimmer deshalb nicht abschließen.